Über mich – About me

Wie ich zur Musik kam – Die einzig wahre Geschichte!

Dass ich als Kind am Schrank Zuhause Gummiringe als klangerzeugendes Mittel genutzt habe, ein bisschen auf Keyboards rumgeklimpert habe und sogar mal „Stern über Betlehem“ in der Grundschule „aufgeführt“ habe, würde ich jetzt noch nicht als Einstieg zählen… Hier kommt jetzt also kein typisches „Schon als Kleinkind wusste man… blablabla“, sondern die EINZIG wahre Geschichte! 😎

Alles geht eigentlich auf das Jahr 2007 zurück: Ich, 14 Jahre alt, mit dicken Nieten am Hals und immer düster gekleidet… so muss das, als echter Metaller. Ihr wisst schon… trve metal und so!

Von „Metal ist böse“ zu „Holy Shit, Nightwish!“

Kleiner Funfact: Bis ca. 2005 oder 2006 war für mich Rock & Metal die Musik des Bösen… Metaller fressen Kinder, schlachten nachts die Pferde vom Nachbarn und eigentlich sollte man sich ganz weit von denen fernhalten… bis… ja, bis meine Schwester mir „Tales from the Elvenpath“ – ein Album von Nightwish vorgespielt hat. Heiliger Bimbam, war das eine Offenbarung!

„Jo Jonas, wir gründen ’ne Band und du wirst unser Gitarrist!“

Naja, jedenfalls kam ein guter Freund von mir eines Tages zu mir, der liebe Lukas – liebe Grüße an der Stelle – und meinte: „Jo Jonas, wir gründen ’ne Band und du wirst unser Gitarrist!“

Ich. Gitarrist. Musiker.


Der noch nie in seinem Leben eine Gitarre in der Hand hatte. 😅


„Ich kann keine Gitarre spielen, ich hab‘ nur ein Keyboard!“

„Ich zeig dir, wie das geht, ist ganz easy!“ – gesagt, getan! Luke zeigte mir also am gleichen Tag, wie ich „Smoke on the Water“ (falsch) spiele – auf einer Santander E-Gitarre an ’nem Marshall MG15. Schreckliches Teil. Aber das war der Grundstein!

Mein erstes Equipment – und die ewige Geduld meiner Eltern

Von da an ging ich meinen Eltern andauernd auf den Zwirn, dass ich unbedingt eine E-Gitarre brauche, weil das auf jeden Fall meine Karriere wird und Welttournee und so halt! 😆

Meine erste Gitarre bekam ich dann am 24.12.2007 – nicht.
Mein Vater hatte mir wohl von einem bekannten Discounter ein Einsteiger-Set gekauft – und es am nächsten Tag wieder zurückgegeben„Der Verstärker hat gebrummt, aber ein Ton von der Gitarre kam nicht“, so seine Aussage damals.

Endlich! Meine erste Gitarre!

Anfang 2008 war’s dann aber so weit! Meine klare Vorstellung: Eine schwarze Strat muss es sein, weil schwarz ist böse und gut! METAL!!!


Ich bestellte sie mir in wildrot. 😆
Warum? Sah zwar nicht so Metal aus, aber ich fand die Lackierung viel cooler! Immerhin war’s ’ne Strat. Eine Dimavery ST-203 Wildrot. Klasse Teil, hängt auch tatsächlich noch immer bei mir im Studio und ist in vielen Streams zu sehen.

Als Verstärker diente dann ein Johnson Stage 30. Laut? JA! Verzerrt? Naja… aber mit Pedalen ging alles!

Von 10 Stunden Üben bis zu Hörstürzen – der harte Weg des Musikers!

Von da an ging’s dann aber eben los. An einigen Tagen hab‘ ich nicht weniger als 10 Stunden geübt. Tatsächlich rührt aus dieser Zeit auch mein schlechtes Gehör – kein Scherz: Ich habe oft über viele Stunden mit Kopfhörern geübt, allerdings auf Lautstärken, die man keinem Gehör antun sollte. Hörstürze waren damals bei mir gar nicht so selten – aufgehört wurde erst, wenn’s gefiepst hat… nur ist das halt leider irgendwann nicht mehr weggegangen. 😅

Meine ersten Gitarren & Eigenbauten

Ebenfalls in 2008 wurden dann auch weitere Gitarren angeschafft:

  • Dimavery ST-312 Sunburst (komplett umgebaut, existiert aber noch!)
  • Epiphone SG-G400 (sieht man ebenfalls in einigen Streams)
  • Dimavery SB-321 (eigentlich ein SB-320, wurde aber falsch geliefert – ebenfalls noch vorhanden!)
  • Heavy Elvis – meine erste Eigenbau-Gitarre (Les Paul Style, schwarz mit Gothic-Kreuz drauf – oh boy… 😂)
  • Smile 2 – eine rote Doubleneck im SG-Stil mit Smileys und bunten Flecken drauf

Ehrlich gesagt: Mit dem verrückten Stil kann ich mich heute viel mehr identifizieren als mit dem „Düster, TRVE (Mit v!!!) Böse Möchtegern-Metaller-Gehabe“. 😆

Mein erster bezahlter Auftritt – 30€ für Smoke on the Water!

Noch im Jahr 2008 stand ich das erste Mal auf einer Bühne.
2009 dann das erste Mal bezahlt: 30 Euro für ein Lied – Smoke on the Water mit dem Posaunenchor Großenenglis.

FUUUUUCK war ich stolz! 🤘

Mein Equipment damals: „Heavy Elvis“ an Fame T64 (4×8’er Hybrid Stack) in rot.

Was wurde eigentlich aus der Band?

Gute Frage. Wir haben einmal zusammen geübt. Ich glaube, die Band hat ohne mich dann ein paar Lieder geschrieben… aber das war okay so, wir waren musikalisch dann doch zu verschieden.
Luke und ich verstehen uns aber noch heute blendend! 😊


Meine größten Einflüsse & Idole in der Musik

Wer waren meine größten Einflüsse am Anfang?

  • Nightwish (Emppu & Marco)
  • Die Toten Hosen
  • Metallica
  • Slash

Heute gibt’s da deutlich mehr:

  • Nightwish
  • Slash
  • Metallica
  • Die Toten Hosen
  • Slipknot
  • Iron Maiden
  • Volbeat
  • Ghost
  • Hämatom
  • DIO
  • Twisted Sister
  • Tenacious D
  • Motörhead
  • Quiet Riot
  • Judas Priest
  • Ozzy Osbourne / Black Sabbath
  • Santiano
  • Johnny Cash
  • uvm.

Diese Künstler prägen meinen Spielstil und Bühnenauftritt heute sehr. Slash für das Feeling, Emppu für den brachialen Live-Sound, Ghost für den Theatralik-Faktor und Slipknot für die Energie.


Warum Hagstrom?

Warum ich heute auf Hagstrom setze und was mich an den Gitarren begeistert, erfahrt ihr hier: Warum Hagstrom?


Social Media

Folgt mir auf Social Media:
👉 Instagram, YouTube, TikTok
👉 Schaut in meine Live-Streams!

About Me

How I Got Into Music – The One and Only True Story!

Sure, as a kid, I used rubber bands on cabinets at home to create sounds, played around on keyboards, and even „performed“ Stern über Bethlehem in elementary school… but let’s be real—that’s not a real beginning.

So, you won’t find the usual „Even as a toddler, it was clear that I would become a musician…“ nonsense here.
Instead, here’s the ONE AND ONLY TRUE STORY! 😎

It all started in 200714-year-old me, wearing a massive spiked collar and dressing in all black—because that’s how a real metalhead should look, right? Trve metal and all that!

From “Metal Is Evil” to “Holy Shit, Nightwish!”

Fun fact: Until around 2005 or 2006, I believed rock and metal were the music of the devil. Metalheads eat children, slaughter their neighbor’s horses at night, and should be avoided at all costs…

…until my sister played me „Tales from the Elvenpath“—a Nightwish album.
Holy crap, that was a revelation!

“Yo Jonas, we’re starting a band, and you’re our guitarist!”

One day, my good friend Lukas (shoutout to him!) came to me and said:

“Yo Jonas, we’re starting a band, and you’re our guitarist!”

Me. A guitarist. A musician.


I had never even touched a guitar in my life. 😅


“I don’t know how to play guitar. I only have a keyboard!”

“Don’t worry, I’ll show you—it’s super easy!” And just like that, Luke taught me how to (incorrectly) play „Smoke on the Water“ on a Santander electric guitar through a Marshall MG15. Awful setup. But that was the moment everything started.

My First Gear – and the Eternal Patience of My Parents

From that day on, I relentlessly pestered my parents about getting an electric guitar. This was my future, my career, my world tour in the making! 😆

On December 24, 2007, I was supposed to get my first guitar… but didn’t.
My dad had bought me a beginner’s set from a well-known discount store—and returned it the next day.
His words: „The amp was buzzing, but I couldn’t get a single note out of the guitar.“

Finally! My First Guitar!

Then, in early 2008, it finally happened!

I had a very clear vision: It had to be a black Strat—because black is evil, and METAL!!!


I ordered it in wild red. 😆

Why? It didn’t look super metal, but I just loved the finish. It was still a Strat!
My first real guitar: a Dimavery ST-203 in Wild Red. Fantastic guitar—it still hangs in my studio today and appears in many of my streams.

My first amp? A Johnson Stage 30.
Loud? Hell yes!
Distorted? Uhhh… not really.
But with pedals? Everything was possible!

10-Hour Practice Sessions and the Price of Rock ‘n’ Roll

From that moment on, I was obsessed. Some days, I practiced for 10+ hours straight.

In fact, this is where my hearing problems started—no joke. I often played for hours with headphones on, at volumes that should be illegal. Hearing loss became a regular thing—I only stopped when my ears started ringing.
…Unfortunately, that ringing never fully went away. 😅

My First Guitars & DIY Builds

By the end of 2008, my guitar collection had already grown:

  • Dimavery ST-312 Sunburst (still exists but heavily modified)
  • Epiphone SG-G400 (still seen in my streams)
  • Dimavery SB-321 (a black bass guitar that was actually the wrong model, but I kept it anyway)
  • „Heavy Elvis“ – my first DIY guitar (Les Paul-style, black with a gothic cross – oh boy… 😂)
  • „Smile 2“ – a bright red SG-style double-neck guitar with smiley faces and colorful spots all over it

Honestly? The crazy style of that guitar represents me today much better than the whole „dark, trve evil metalhead“phase. 😆

My First Paid Gig – 30€ for Smoke on the Water!

By the end of 2008, I played my first gig.
In 2009, I got paid for the first time: 30 euros for one song—“Smoke on the Water“ with a brass band.


FUUUUUCK, I was proud! 🤘

My gear at the time? „Heavy Elvis“ through a Fame T64 (4×8 hybrid stack) in red.

What Happened to That Band?

Good question. We rehearsed together exactly once. 😆
I think the band wrote a few songs without me… but that was fine, our musical styles were just too different.
Luke and I are still great friends to this day! 😊


My Biggest Influences & Musical Idols

Who inspired me in the early days?

  • Nightwish (Emppu & Marco)
  • Die Toten Hosen
  • Metallica
  • Slash

Today, my influences have grown:

  • Nightwish
  • Slash
  • Metallica
  • Die Toten Hosen
  • Slipknot
  • Iron Maiden
  • Volbeat
  • Ghost
  • Hämatom
  • DIO
  • Twisted Sister
  • Tenacious D
  • Motörhead
  • Quiet Riot
  • Judas Priest
  • Ozzy Osbourne / Black Sabbath
  • Santiano
  • Johnny Cash
  • …and many more!

These bands and artists shape my playing style and stage presence todaySlash for his feel, Emppu for his aggressive live tone, Ghost for their theatricality, and Slipknot for pure, in-your-face energy.


Why Hagstrom?

Why did I choose Hagstrom guitars? What makes them so special to me?
Find out here: Why Hagstrom?


Social Media

👉 Follow me on Instagram, YouTube & TikTok!
👉 Check out my live streams!